Übersicht der Bestattungsarten
Erdbestattung
Bei einer Erdbestattung wird der/die Verstorbene in einem Sarg auf einem Friedhof beigesetzt.
Vor der Beisetzung findet in der Regel eine Trauerfeier statt, die nach den Wünschen der/des Verstorbenen
oder der Angehörigen gestaltet wird. Die anschließende Beisetzung kann in verschiedenen Grabarten stattfinden.
Feuerbestattung
Der/die Verstorbene wird im Krematorium eingeäschert und die Urne in einer Grabstätte beigesetzt.
Eine Trauerfeier kann vor der Kremierung am Sarg oder zeitgleich mit der Urnenbeisetzung stattfinden.
Die Urne kann in einem Wahlgrab, Urnengrab oder in einem anonymen Rasenfeld beigesetzt werden.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird nach der Einäscherung die Urne in der Nord- oder Ostsee beigesetzt.
Andere Meere sind jedoch auch möglich.
Angehörige haben die Möglichkeit an der Beisetzung teilzunehmen.
Eine "stille Beisetzung" ohne Begleitung durch Angehörige ist ebenfalls möglich.
Nach der Beisetzung erhalten Sie eine Urkunde mit Seekarte in der die Beisetzungstelle verzeichnet ist.
Manche Seebestattungs Reedereien bieten auch Gedenkfahrten an.
Baumbestattung / Waldbestattung
Bei einer Baum-, Waldbestattung ist eine Einäscherung notwendig.
Die Asche der/des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne
an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Dies ist nur in ausgewiesenen Waldabschnitten möglich.
Der Ruheplatz kann von Angehörigen ausgesucht werden und wird auf Wunsch mit einer Namenstafel versehen.